Henrys Wander-Blog Über den Buchensteig zur Klaushütte
1. Juni 2020

Länge: | 17km |
Höhenunterschied: | 393hm |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Fahrbahn: | Steig, Waldwege, Forststraßen |
Ausgangspunkt: | Parkplatz Anzenbach |
Dauer: | 6-7 Stunden |
GPS-Track: | Download .zip-Datei |
Dichte Wolken, kühl (bis kalt): wieder einer dieser Tage für uns! Vor uns liegt eine Wanderung durch dichte Wälder und entlang von Bächen.
Bei so einem Wetter bleibt uns der Buchensteig ganz alleine, obwohl es hier bei jedem Wetter toll ist – die Menschen, die daheim geblieben sind, versäumen wirklich was! Nach ein paar Regentagen schaut so richtig frisch gewaschen aus, überall grün und überhaupt die vielen Blüten, den Weg entlang.
Die Sonne lässt uns heute in Ruhe, nur ganz selten blinzelt sie ein bisserl hervor. Da trifft es sich gut, dass wir Hunde, im Gegensatz zu den Vierbeinern, keine Sonne brauchen, um in den Bach zu springen 🙂
Der südliche Endpunkt der Tour ist bei der Großen Klaushütte, wo wir uns alle eine ordentliche Jause genehmigen. Freie Sitzplätze gibt es heute übrigens genug! Kurz davor – nicht vergessen – schauen wir uns die Große Klause an. Die Menschen sagen, dass man es sich heute gar ncith mehr vorstellen kann, wie von hier früher das Holz bis nach Reichraming getriftet wurde
Zu Mittag fängt es ein bisserl zu regnen an und den Rückweg nehmen wir deshalb über die Radstrecke. Da könnten wir uns in einem Tunnel in Sicherheit bringen, falls es doch zu Schütten anfängt; aber mehr als ein Nieseln wird es nicht. Ich sags ja:perfekt!