Wandern Aktuell Der Almkogelweg
26. Mai 2010
Zufahrt:
Von der B115 in Großraming über die Ennsbrücke, dann links, vorbei am Bahnhof und ca. 6 km der Beschilderung „Almkogel“ bis zum Ende des Güterweges beim Bamacher folgen.
Gehzeit:
Almkogel 2,5 h – Burgspitz 45 min – Bamacher 1,5 h (vom Bahnhof Großraming bis Bamacher je 1 h)
Höhendifferenz:
754 m
Beschreibung:
Die Wanderung auf den Almkogel erschließt einen eindrucksvollen Blick vom Ötscher in Niederösterreich über das Hochschwabmassiv und das Gesäuse bis zum Sengsengebirge und dem Toten Gebirge in Oberösterreich. Bis zur Ennser Hütte führt der Weg durch Mischwald. Der Steig zum Almkogel hat zum Teil mittelalpinen Charakter mit geringem Schwierigkeitsgrad.
Ausrüstung: feste Wanderschuhe, Wetterschutz, ausreichend Proviant – vor allem Getränke (die Ennser Hütte ist vom 1. Mai bis 31. Oktober täglich geöffnet).
Alle Rad- und Wanderziele
in alphabetischer Reihenfolge- Almkogel
- Alpstein
- Anlaufalm
- Blahbergalm
- Bodenwies
- Borsee
- Brandleck
- Brunnbach
- Brunnbacheck
- Buchensteig
- Burgspitz
- Dukateneck
- Dürres Eck
- Ebenforstalm
- Eisenerzer Alpen
- Ennser Hütte
- Falkenstein
- Feuchtau
- Frauenmauer
- Freidhofberg
- Gaisberg
- Gamsstein
- Glasenberg
- Großraming
- Größtenberg (Hintergebirge)
- Größtenberg (Laussa)
- Gschwendalm
- Haderlauskögerl
- Haingrabeneck
- Heiligenstein
- Hiaslberg
- Hochkogel
- Hochzöbel
- Hohe Dirn
- Höhenberg (Brunnbach)
- Höhenberg (Großraming)
- Hölleitenbach-Wasserfall
- Hühnerkogel
- Hütberg
- Klaushütte
- Kleinzöbel
- Kneippweg
- Kogleralm
- Kreuzeck
- Kühberg
- Laussa
- Leerensackriedel
- Lindaumauer
- Losenstein
- Maria Neustift
- Mieseck
- Plattenberg
- Predigtstuhl
- Prefingkogel
- Reichraming
- Reiflingeck
- Reutkogel
- Rotgsol
- Rotmäuer
- Rotstein
- Schaumbergalm
- Schneeberg
- Sebaldusweg
- Sonnkogel
- Sonntagmauer
- Spadenberg
- Steyreck
- Tal des Holzes
- Tannscharten
- Tannschwärze
- Tanzboden
- Trämpl
- Turnhöhe
- Wasserklotz
- Weissenbach
- Wieser
- Wilder Graben
Danke für die Bewirtung ... das Essen war ausgezeichnet, sehr gute Weine
Danke auch für die gut organisierte Wanderung mit Transfer am Sebaldusweg
Sehr schöner Pilgerweg von ca 85km und 3300hm ... sehr empfehlenswert
Rosemarie Holzner
Rosemarie Holzner
„Es fängt beim wohlriechenden Empfang an […] und mündet schließlich in ein feines Essen. Ein sehr feines Essen.“
Magazin „Mein Schönes Land“
Magazin „Mein Schönes Land“
Sehr freundliches Personal, gemütliche Zimmer und ausgezeichnete Küche. Sehr guter Standort für den bestens organisierten Sebaldusweg.
Brigitte Dirtl
Brigitte Dirtl
"... es waren einfach unbeschwerte und sehr kurzweilige Tage bei ihnen, von den „Not“-Wanderstiefeln und dem tollen Ausflug nach Admont ganz zu schweigen. Noch einmal vielen Dank für alles ..."
Klaus R,. Berlin
Klaus R,. Berlin
"Ich muss Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein großes Kompliment machen: Professionalität, Freude, Herz, ... spürt man bei Ihnen."
Martin Lammerhuber, Autor
Martin Lammerhuber, Autor
Liebe Geli,
das gestrige Hirschragout Menü war hervorragend 👌mit der weltbesten Apfeltorte als Nachspeise, die es nur bei dir, beim Kirchenwirt im Großraming gibt👌
Danke für dein/euer Kochen und das ausgezeichnete Essen in dieser Zeit
liebe Grüße, Maria und Bernhard
liebe Grüße, Maria und Bernhard
"Der Kirchenwirt in Großraming ist etwas ganz Besonderes."
Siegfried Rauch, Schauspieler †
Siegfried Rauch, Schauspieler †
"Wir würden uns freuen, wenn wir wieder mal in Großraming „Station machen“. Die Gegend und vor allem euer Gasthaus laden auf jeden Fall herzlich dazu ein ..."
Hubert H., Leopoldschlag
Hubert H., Leopoldschlag
Wir sind oft mit unseren Gedanken in Großraming, die tollen Erinnerungen wirken!
Familie Paetzold aus Sachsen
Familie Paetzold aus Sachsen
"Der Kirchenwirt ist eine Rarität: eine Wirtin, die wirklich mit Herzblut kocht und für ihre Gäste da ist - und das auch noch in wunderschöner Umgebung. Ein Traum!"
Alois Mooshammer, Großraming
Alois Mooshammer, Großraming
Die Zeit vergeht schneller als man denkt. Nur unsere Gedanken sind immer wieder beim Sebaldusweg!
Wir hatten eine wunderbare Zeit und die Aufnahme in Ihrem Haus samt Bewirtung war ausgezeichnet.
D a n k e
Margarete und Johann Schiller, Schwanenstadt
Margarete und Johann Schiller, Schwanenstadt